Willkommen in der Saison 2021 | 22

Beitrag veröffentlicht am

Sehr geehrte Damen und Herren,

beim Verfassen dieser Zeilen befindet sich das Symphonie­orchester Vorarlberg gerade am Vorabend der ersten Konzerte vor Publikum seit mehr als einem halben Jahr. Noch nie in seiner Geschichte hat das SOV eine ähnliche Durststrecke ohne Sie, verehrtes Publikum, hinnehmen müssen. Vor allem unter dem Aspekt, dass die beiden kommenden Konzerte nun erstmals, mit einjähriger Verspätung, unter der Leitung von Leo McFall als Chefdirigenten stattfinden werden, kann hier getrost von einem historischen Moment für unser Orchester gesprochen werden!

Trotz des Umstandes, dass in den vergangenen 14 Monaten besonders viele Produktionen gemeinsam mit Leo McFall untergegangen sind, hat dies der Zusammenarbeitet keinen Abbruch getan. Im Gegenteil, unter dem Eindruck so vieler Unwägbarkeiten ist ein besonderes Jahresprogramm 2021 | 22 entstanden, das in hohem Maße die Handschrift Leo McFalls trägt. Auf den nächsten Seiten werden Sie einige lesenswerte Gedanken von ihm dazu finden.

Ebenso wie die so fatale Entscheidung der Vorarlberger Landes­regierung im September 2020, die Besucherobergrenze für Veranstaltungen auf 250 zu senken, als im restlichen Bundes­gebiet noch monatelang vor bis zu 1000 Besucher | innen gespielt wurde, ist es den hiesigen politisch Verantwortlichen zu verdanken, dass wir aktuell als Modellregion – mit strengsten Auflagen – Kultur im kleinen Format auf die Bühne und vor Publikum bringen können. Welch ein Moment!

Trotz der so schmerzlichen Absagen im Laufe der Saison, hat uns vor allem der Beistand von Ihnen, sehr geehrte ­Abonnent | innen und Freund | innen des SOV, großen Rückhalt­ und Unterstützung geboten. Auch weit über Vorarlberg hinaus haben sich zuvor ungeahnte Solidaritäten und Kooperationen ergeben – bester Beweis war die unglaublich befruchtende Zusammenarbeit von insgesamt neun österreichischen Kultur­orchestern mit Joseph Haydns »Sieben letzten Worten« und der starken Botschaft »Wir spielen GEMEINSAM für Österreich!«.

Mit der Veröffentlichung der neuen Saison möchten wir unserer großen Zuversicht Ausdruck verleihen, dass wir uns in wenigen Monaten – unter welchen Bedingungen auch immer – wieder in unseren Abonnementkonzerten begegnen werden. Dabei verlieren wir jedoch niemals das Bewusstsein über die großen Hürden, die es bis dahin für uns als Gemeinschaft noch zu meistern gilt, aus den Augen. Aber wenn wir eines aus dem vergangenen Jahr gelernt haben, dann, dass wir am besten mit viel Mut, Herzblut und Kreativität den neuen Herausforderungen­ entgegentreten werden.Willkommen in der Saison 2021|22!


Ihre

Dr. Manfred Schnetzer
Präsident

Sebastian Hazod
Geschäftsführer