Viel Bewegung verspricht das KONZERT 2, mit Tänzen aus der Feder Ludwig van Beethovens und einem selten gespielten Konzert für Violine, Viola und Orchester von Benjamin Britten, bevor sich Orchester wie Publikum in die populäre und großartige Mozart-g-Moll-Symphonie stürzen können. Sie hören Ehrendirigent Gérard Korsten, und was ihn bei diesem Programm bewegt (!), außerdem kommen die Solisten Benjamin Herzl (Violine) und Xandi van Dijk (Viola) zu Wort.
Monika Schuhmayer, seit 20 Jahren Konzertmeisterin des SOV, spricht über Ihre Arbeit und wie sie diese Position am ersten Pult der ersten Geigen gestaltet: in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Dirigent|innen, aber vor allem im Orchester mit den Stimmführer|innen bis hin zu den Musiker|innen am letzten Pult – alle müssen und dürfen ihr vertrauen.
Hören Sie in die Musik zum KONZERT 2 rein, erfahren Sie Wissenswertes von den Beteiligten und von Dramaturgin Johanna Kohler und schärfen Sie so ein Ohr, bevor Sie das Konzert besuchen. – Oder Sie vervollständigen Ihr Konzerterlebnis beim Nachhören? – Alles ist möglich, wir wünschen gutes REINHÖREN!